Versand Österreich: € 4,90
ab 100€ versandkostenfrei innerhalb Österreich
Versand Deutschland: € 10,00
pferdefutteronline.at
0
0 0 Artikel
Warenkorb (0)
Der Warenkorb ist derzeit leer!

  • Nr. 6 Alpenfrische
Nr. 6 Alpenfrische
Nr. 6 Alpenfrische

dr.Weyrauch

Nr. 6 Alpenfrische

Reine und sehr bewährte Kräuterrezeptur zur Unterstützung der Atemwege.
Regulärer Preis €39,00
( €97,50 / kg )
inkl. MwSt. - zzgl. Versandkosten
Inhalt: 400 g
  • Verfügbarkeit: versandfertig in 1-3 Werktagen
Eine Frage stellen
*Pflichtfelder dürfen nicht leer gelassen werden.
Teilen
https://pferdefutteronline.at/products/032-pferdefutter-drweyrauch
Teilen:
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Kräuter sind eine wertvolle Unterstützung

Die Ursachen für Husten sind mannigfaltig und reichen von mechanischen Reizungen (Futterpartikel, Staub, trockene Luft) über Allergien (Histamin), thermische oder chemische Reize (Kälte, Ammoniakbelastung) bis hin zu Infektionskrankheiten viralen oder bakteriellen Ursprungs. In den meisten Fällen treffen zwei Ursachen zusammen, zum Beispiel eine Infektion bei gleichzeitig ungünstigen Lebensumständen.

Zur Gesunderhaltung der Atmungsorgane verfügt der Körper über eine Art Selbstreinigungsmechanismus der Schleimhäute, indem kontinuierlich Schleim gebildet wird. Dies wird als "pulmonale mukoziliäre Clearance" bezeichnet. Erkrankt ein Pferd, werden die Schleimhäute gereizt. Durch die Entzündung wird der Schleim vermehrt oder er verändert seine Konsistenz. Als Reaktion darauf entsteht mehr Auswurf oder der Schleim wird zäh und verbleibt in den Atemwegen, was zu Atmungsproblemen führen kann. Auch spastische Reaktionen sind möglich. Der Tierarzt kann nach eingehender Untersuchung dazu weitere Auskünfte erteilen.

Bei akuten wie chronischen Atemwegsproblemen hat sich traditionell der Einsatz vieler Pflanzenstoffe bewährt. Hier sind beispielhaft Thymian, Süßholz oder Salbei zu nennen. Es macht durchaus Sinn, die Ernährung des Pferdes mit nährstoffhaltigen, schleimhautpflegenden Kräutern zu unterstützen, die reich an ätherischen Ölen und sogenannten Terpenen sind. Dazu gehören auch Anis, Fenchel und Bockshornkleesamen, Isländisch Moos, Borretschkraut, Schlüsselblumen, Primel-und Bibernellwurzel u.v.a. die auf den heutigen artenarmen Weiden nicht mehr zu finden sind.

Nr. 6 Alpenfrische - ein Produkt mit Geschichte

Die Kräutermischung Nr. 6 hat eine lange Geschichte. Der homöopathisch praktizierender Lehrmeister Felix Mayer aus München hat Frau Dr. Weyrauch die Kräutermischung seines Urgroßvaters verraten, der einst Veterinär in Wien gewesen sein soll. Die Alpenfrische liefert geschmacklich sehr feine Nahrungs- und Gewürzkräuter, die die Ernährung des Pferdes genau um die Nährstoffe bereichern, die in der kalten Jahreszeit noch weniger in der Natur zu finden sind als im Sommer. Dazu gehören auch Terpene aus speziellen Kräutern.

Terpene gehören zu den Sekundären Pflanzenstoffen. Terpene sind fettlöslich, zählen im weitesten Sinne zu den Lipiden. Bekannt sind sie vor allem für ihre antimikrobielle Wirkung. Viele Terpene riechen sehr angenehm. Daher findet man sie auch als Bestandteil ätherischer Öle.

Produktdetails

Zusammensetzung:

getrocknete Kräuter (Thymian, Spitzwegerich, Salbei, Borretsch), getrocknete Früchte und Blüten (Fenchel, Anis, Bockshorn, Schlüsselblume), getrocknete Wurzeln (Süßholz, Primel, Bibernell), Isländisches Moos

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 11%, Rohfett 4,5%, Rohfaser 14%, Rohasche 8%, Natrium 0%

Fütterungsempfehlung

tägl. 10 bis 20g (1 bis 2 Meßlöffel)
bei Ponys und Kleinpferden entsprechend weniger

Andere Kunden kauften auch

Keine verwandten Produkte gefunden

Zuletzt angesehen

No recently viewed products found

Kontakt

Martin Moritsch

Landscha 7, A-8424 Gabersdorf
+43 664 1242269
shop@pferdefutteronline.at

Service & Richtlinien

  • Versand
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© Martin Moritsch 2025
Payment-image
Zum Inhalt springen
  • Die Auswahl eines Elements führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
  • Öffnet in einem neuen Fenster.
Allgemeine Geschäftsbedingungen