Zur ernährungsseitigen Unterstützung bei Hautproblemen
Ideal geeignet:
- zur gezielten Ergänzung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, essentiellen Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren und natürlichen Vitalstoffen für Pferde mit Haut- und Fellproblemen
- Artikel-Nr.: 166065
Zur Unterstützung bei Hautprobelemen
- hochwertige Vitalstoffkombination kann der Haut eine schnelle Regeneration ermöglichen und das Allergiegeschehen reduzieren
- um den erhöhten Bedarf eines betroffenen Pferdes zu decken, versorgt das Produkt das Pferd mit Aminosäuren, Kieselgur und Zink in hoher Dosierung
- Bierhefe, Leinöl und Nachtkerzenöl können die Hautfunktion zusätzlich unterstützen
Zusammensetzung | ||||
Leinextraktionsschrot, Maiskeime, Weizenkleie, Bierhefe, Magnesiumfumarat, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Pflanzenfett (Palm), Seealgenmehl, Sprühmolkenpulver, Leinöl, Zuckerrübenmelasse, Nachtkerzenöl, Hagebutten, Rapsöl | ||||
| ||||
Analytische Bestandteile | ||||
Rohprotein | 14,4 % | Natrium | 0,2 % | |
Rohöle und -Fette | 8,8 % | Kalium | 0,5 % | |
Rohfaser | 3,1 % | Lysin | 3,0 % | |
Rohasche | 20,4 % | Methionin | 3,3 % | |
Calcium | 1,0 % | Threonin | 0,2 % | |
Phosphor | 0,3 % | Cystin | 0,2 % | |
Magnesium | 3,0 % |
|
| |
|
|
|
| |
Zusatzstoffe je kg | ||||
Vitamin A | 100.000 I.E. | |||
Vitamin D3 | 200 I.E. | |||
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 10.000 mg | |||
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 3.400 mg | |||
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 1.517 mg | |||
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Vitamin B12 | 6.012 µg | |||
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz | 4.490 mg | |||
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 3.052 mg | |||
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 502 mg | |||
Biotin als Biotin-Präparat | 100.000 µg | |||
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 7.861 mg | |||
Betain als Betain-Präparat | 5.000 mg | |||
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 500 mg | |||
Mangan als Manganoxid | 1.000 mg | |||
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 2.000 mg | |||
Zink als Zinkoxid | 4.000 mg | |||
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 4.000 mg | |||
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 1.200 mg | |||
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 800 mg | |||
Jod als Calciumjodat | 15 mg | |||
Selen als Natriumselenit | 10 mg | |||
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 10 mg | |||
Kieselgur | 50.000 mg | |||
Lecithine | 24.000 mg |
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
mehrZusammensetzung | ||||
Leinextraktionsschrot, Maiskeime, Weizenkleie, Bierhefe, Magnesiumfumarat, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Pflanzenfett (Palm), Seealgenmehl, Sprühmolkenpulver, Leinöl, Zuckerrübenmelasse, Nachtkerzenöl, Hagebutten, Rapsöl | ||||
| ||||
Analytische Bestandteile | ||||
Rohprotein | 14,4 % | Natrium | 0,2 % | |
Rohöle und -Fette | 8,8 % | Kalium | 0,5 % | |
Rohfaser | 3,1 % | Lysin | 3,0 % | |
Rohasche | 20,4 % | Methionin | 3,3 % | |
Calcium | 1,0 % | Threonin | 0,2 % | |
Phosphor | 0,3 % | Cystin | 0,2 % | |
Magnesium | 3,0 % |
|
| |
|
|
|
| |
Zusatzstoffe je kg | ||||
Vitamin A | 100.000 I.E. | |||
Vitamin D3 | 200 I.E. | |||
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 10.000 mg | |||
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 3.400 mg | |||
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 1.517 mg | |||
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Vitamin B12 | 6.012 µg | |||
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz | 4.490 mg | |||
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 3.052 mg | |||
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 502 mg | |||
Biotin als Biotin-Präparat | 100.000 µg | |||
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 7.861 mg | |||
Betain als Betain-Präparat | 5.000 mg | |||
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 500 mg | |||
Mangan als Manganoxid | 1.000 mg | |||
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 2.000 mg | |||
Zink als Zinkoxid | 4.000 mg | |||
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 4.000 mg | |||
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 1.200 mg | |||
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 800 mg | |||
Jod als Calciumjodat | 15 mg | |||
Selen als Natriumselenit | 10 mg | |||
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 10 mg | |||
Kieselgur | 50.000 mg | |||
Lecithine | 24.000 mg |
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 50 g pro Tag
Kleinpferde: 30 bis 40 g pro Tag
Ponys: 20 bis 30 g pro Tag
Bei ausgeprägten akuten Problemen oder während eines erhöhten Bedarfs (z.B. Fellwechsel) empfehlen wir die Dosierung während 6 bis 12 Wochen (je nach Schwere der Problematik) wie folgt zu wählen:
Großpferde: bis 100 g pro Tag
Kleinpferde: bis 80 g pro Tag
Ponys: bis 60 g pro Tag
Nach diesem Fütterungsintervall kann die Dosierung auf oben genannte Dosierung reduziert werden. Bei empfindlichen Pferden ist eine Dauergabe möglich.Zur ernährungsseitigen Unterstützung bei langanhaltenden und immer wiederkehrenden Haut- und Fellproblemen empfehlen wir Ihnen die Kombination aus Vital Flocken-Mix, Derma-Mineral und Derma-Akut:
Grundfutter:
Heu ca. 1,5 bis 2 kg je 100 kg Körpergewicht
Kraftfutter:
Wir empfehlen Vital Flocken-Mix je nach Leistung und Körpergewicht als Kraftfutter zu wählen. Da Hautprobleme oft durch Unverträglichkeiten an Futtermitteln ausgelöst werden, kann durch die Gabe von reinen Mais- und Gerstenflocken eine Unverträglichkeit an vielen anderen Stoffen ausgeschlossen werden. Aufgrund der Verwendung von ausschließlich hydrothermisch aufgeschlossenen Flocken kann ebenso eine hygienischen Belastung verhindert werden, die sich negativ auf die Haut auswirken kann. Bei Pferden die nur wenig Krippenfutter benötigen, kann Vital Flocken-Mix in kleinen Mengen eingesetzt werden, so dass dieses lediglich als Träger zum Einmischen von Derma-Mineral und/oder Derma-Akut dient.Mineralfutter:
Für die dauerhafte Versorgung empfehlen wir Derma-Mineral, unser hochwertiges Mineralfutter speziell für Pferde mit Haut- und Fellproblemen. Wählen Sie eine Dosierung von 20 g je 100 kg KörpergewichtZusätzlich während akuter Phasen:
Ergänzen Sie zusätzlich die hocheffiziente Vitalstoffkombination Derma-Akut in Dosierung von 10 g je 100 kg Körpergewicht, um den Mehrbedarf zu decken und eine schnelle Regeration zu unterstützen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 50 g pro Tag
Kleinpferde: 30 bis 40 g pro Tag
Ponys: 20 bis 30 g pro Tag
Bei ausgeprägten akuten Problemen oder während eines erhöhten Bedarfs (z.B. Fellwechsel) empfehlen wir die Dosierung während 6 bis 12 Wochen (je nach Schwere der Problematik) wie folgt zu wählen:
Großpferde: bis 100 g pro Tag
Kleinpferde: bis 80 g pro Tag
Ponys: bis 60 g pro Tag
Nach diesem Fütterungsintervall kann die Dosierung auf oben genannte Dosierung reduziert werden. Bei empfindlichen Pferden ist eine Dauergabe möglich.Zur ernährungsseitigen Unterstützung bei langanhaltenden und immer wiederkehrenden Haut- und Fellproblemen empfehlen wir Ihnen die Kombination aus Vital Flocken-Mix, Derma-Mineral und Derma-Akut:
Grundfutter:
Heu ca. 1,5 bis 2 kg je 100 kg Körpergewicht
Kraftfutter:
Wir empfehlen Vital Flocken-Mix je nach Leistung und Körpergewicht als Kraftfutter zu wählen. Da Hautprobleme oft durch Unverträglichkeiten an Futtermitteln ausgelöst werden, kann durch die Gabe von reinen Mais- und Gerstenflocken eine Unverträglichkeit an vielen anderen Stoffen ausgeschlossen werden. Aufgrund der Verwendung von ausschließlich hydrothermisch aufgeschlossenen Flocken kann ebenso eine hygienischen Belastung verhindert werden, die sich negativ auf die Haut auswirken kann. Bei Pferden die nur wenig Krippenfutter benötigen, kann Vital Flocken-Mix in kleinen Mengen eingesetzt werden, so dass dieses lediglich als Träger zum Einmischen von Derma-Mineral und/oder Derma-Akut dient.Mineralfutter:
Für die dauerhafte Versorgung empfehlen wir Derma-Mineral, unser hochwertiges Mineralfutter speziell für Pferde mit Haut- und Fellproblemen. Wählen Sie eine Dosierung von 20 g je 100 kg KörpergewichtZusätzlich während akuter Phasen:
Ergänzen Sie zusätzlich die hocheffiziente Vitalstoffkombination Derma-Akut in Dosierung von 10 g je 100 kg Körpergewicht, um den Mehrbedarf zu decken und eine schnelle Regeration zu unterstützen.