Die hochwertige Rundum-Versorgung für Zuchtstuten und Deckhengste
- Artikel-Nr.: 160466
Wirkstoffreiches Ergänzungsfuttermittel für tragende/laktierende Stuten und Deckhengste
- gewährleistet die Versorgung der Zuchtstute und des Deckhengstes mit allen neben dem Hautptfutter erforderlichen Nährstoffen und beugt so entsprechenden Mangelerscheinungen vor
- unterstützt das gesamte Wohlbefinden und die Entwicklung des Fohlens bereits im Mutterleib
- kann Verdauung und Immunsystem fördern
- unterstützt die Milchproduktion der laktierenden Stute
Zusammensetzung | ||||
kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Sojabohnenproteinkonzentrat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Maiskeime, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Pflanzenfett (Palm), Rapsöl, Anis, Knoblauch, Fenchel, Kümmel, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel | ||||
| ||||
Analytische Bestandteile | ||||
Rohprotein | 10,0 % | Natrium | 2,5 % | |
Rohöle- und Fette | 2,0 % | Kalium | 0,3 % | |
Rohfaser | 2,7 % | Lysin | 4,0 % | |
Rohasche | 49,4 % | Methionin | 3,0 % | |
Calcium | 8,8 % | Threonin | 0,6 % | |
Phosphor | 3,0 % | Cystin | 0,1 % | |
Magnesium | 3,0 % |
|
| |
|
|
|
| |
Zusatzstoffe je kg | ||||
Vitamin A | 400.000 I.E. | |||
Vitamin D3 | 15.000 I.E. | |||
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 8.000 mg | |||
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 10.000 mg | |||
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 600 mg | |||
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 300 mg | |||
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 300 mg | |||
Vitamin B12 | 2.400 µg | |||
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz | 1.800 mg | |||
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 1.200 mg | |||
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 200 mg | |||
Biotin als Biotin-Präparat | 40.000 µg | |||
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Betain als Betain-Präparat | 3.400 mg | |||
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 1.000 mg | |||
Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat | 800 mg | |||
Mangan als Manganoxid | 500 mg | |||
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 1.500 mg | |||
Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 2.000 mg | |||
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 4.000 mg | |||
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 300 mg | |||
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 900 mg | |||
Jod als Calciumjodat | 15 mg | |||
Selen als Natriumselenit | 6 mg | |||
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 6 mg | |||
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 10 mg | |||
Beta-Carotin | 400 mg | |||
Kieselgur | 25.000 mg | |||
Lecithine | 24.000 mg |
Zusammensetzung | ||||
kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Sojabohnenproteinkonzentrat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Maiskeime, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Pflanzenfett (Palm), Rapsöl, Anis, Knoblauch, Fenchel, Kümmel, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel | ||||
| ||||
Analytische Bestandteile | ||||
Rohprotein | 10,0 % | Natrium | 2,5 % | |
Rohöle- und Fette | 2,0 % | Kalium | 0,3 % | |
Rohfaser | 2,7 % | Lysin | 4,0 % | |
Rohasche | 49,4 % | Methionin | 3,0 % | |
Calcium | 8,8 % | Threonin | 0,6 % | |
Phosphor | 3,0 % | Cystin | 0,1 % | |
Magnesium | 3,0 % |
|
| |
|
|
|
| |
Zusatzstoffe je kg | ||||
Vitamin A | 400.000 I.E. | |||
Vitamin D3 | 15.000 I.E. | |||
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 8.000 mg | |||
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz | 10.000 mg | |||
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz | 600 mg | |||
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz | 300 mg | |||
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz | 300 mg | |||
Vitamin B12 | 2.400 µg | |||
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz | 1.800 mg | |||
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz | 1.200 mg | |||
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz | 200 mg | |||
Biotin als Biotin-Präparat | 40.000 µg | |||
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz | 3.000 mg | |||
Betain als Betain-Präparat | 3.400 mg | |||
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat | 1.000 mg | |||
Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat | 800 mg | |||
Mangan als Manganoxid | 500 mg | |||
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* | 1.500 mg | |||
Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 2.000 mg | |||
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* | 4.000 mg | |||
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat | 300 mg | |||
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* | 900 mg | |||
Jod als Calciumjodat | 15 mg | |||
Selen als Natriumselenit | 6 mg | |||
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 6 mg | |||
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat | 10 mg | |||
Beta-Carotin | 400 mg | |||
Kieselgur | 25.000 mg | |||
Lecithine | 24.000 mg |
-
Fütterungsempfehlung:
Güste und niedertragende Stuten: 20 g je 100 kg Körpergewicht
Hochtragende und laktierende Stuten: 30 g je 100 kg Körpergewicht
Deckhengste: 20 g je 100 kg Körpergewicht
während der Decksaison: 30 g pro 100 kg KörpergewichtAtcom ZUCHT-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
-
Fütterungsempfehlung:
Güste und niedertragende Stuten: 20 g je 100 kg Körpergewicht
Hochtragende und laktierende Stuten: 30 g je 100 kg Körpergewicht
Deckhengste: 20 g je 100 kg Körpergewicht
während der Decksaison: 30 g pro 100 kg KörpergewichtAtcom ZUCHT-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.